Zahnärzte und Wissenschaftler raten bisher zu mindestens einer professionellen Zahnreinigung (Zahn Prophylaxe)pro Jahr, die in den Zahnarztpraxen von Prophylaxe-Assistentinnen oder Dental-Hygienikerinnen vorgenommen wird. Umso bedeutender ist die jetzt vorhandene Möglichkeit einer regelmäßigen und sorgfältigen Zahnreinigung und Mundhygiene zuhause einzuschätzen, eine wirkungsvolle tägliche Prophylaxe.
Ultraschallwellen dringen in die kleinsten Zwischenräume ein, auch bei Zahnspangen und bei Implantaten. Ohne mechanischen Druck reinigen Sie dabei wirkungsvoll und nachhaltig Zähne, Zahnzwischenräume, Fissuren und Zahnfleischtaschen.
Die Ultraschall-Zahnbürste Emmi-dent wandeln über eine moderne Elektronik die elektrische Energie vom wieder aufladbaren Akku (Akku befindet sich im Handteil des Ultraschallgerätes) in gesundheitlich unbedenkliche Ultraschallwellen mit maximal 96 Millionen Schwingungen pro Minute um. Über den Ultraschallaufsatz (Bürstenkopf) und durch eine Ultraschall Zahncreme wie auch durch den Speichel werden die nicht hörbaren Schwingungen auf die Zähne, das Zahnfleisch, den Gaumen und auch die Zunge übertragen.
Der Ultraschall bildet dabei Millionen von Mikrobläschen, die aufgrund ihrer geringen Größe in kleinste Zwischenräume eindringen können. Dort „implodieren“ sie und entfernen dabei Verunreinigungen wie Speisereste, Zahnstein, Plaque, Bakterien usw. Die Ultraschallbewegung transportiert die Verunreinigungen dann nach außen.
Was ist der Unterschied zwischen Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten? Elektrische und Schallzahnbürsten arbeiten mechanisch durch Reibung mit abrasiven Stoffen in der…
Vorteile bei regelmäßiger Verwendung der Emmi-dent Emmi-dent reinigt sanft die Zahnoberflächen, zwischen den Zähnen, Zahnfleischtaschen und Fissuren mit nachhaltiger Wirkung.…
Zahnärzte und Wissenschaftler raten bisher zu mindestens einer professionellen Zahnreinigung (Zahn Prophylaxe)pro Jahr, die in den Zahnarztpraxen von Prophylaxe-Assistentinnen oder Dental-Hygienikerinnen vorgenommen wird. Umso bedeutender ist die jetzt vorhandene Möglichkeit einer regelmäßigen und sorgfältigen Zahnreinigung und Mundhygiene zuhause einzuschätzen, eine wirkungsvolle tägliche Prophylaxe.
Ultraschallwellen dringen in die kleinsten Zwischenräume ein, auch bei Zahnspangen und bei Implantaten. Ohne mechanischen Druck reinigen Sie dabei wirkungsvoll und nachhaltig Zähne, Zahnzwischenräume, Fissuren und Zahnfleischtaschen.
Der Ultraschall bildet dabei Millionen von Mikrobläschen, die aufgrund ihrer geringen Größe in kleinste Zwischenräume eindringen können. Dort „implodieren“ sie und entfernen dabei Verunreinigungen wie Speisereste, Zahnstein, Plaque, Bakterien usw. Die Ultraschallbewegung transportiert die Verunreinigungen dann nach außen.
Siehe dazu auch das erklärende Video: Ultraschall Mundhygiene
Verwandte Beiträge
Gesundheit beginnt im Mund Ultraschall Mundhygiene für Menschen: Weitere Informationen zum Wirkprinzip hier klicken Ultraschall Maulhygiene und…
Was ist der Unterschied zwischen Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten? Elektrische und Schallzahnbürsten arbeiten mechanisch durch Reibung mit abrasiven Stoffen in der…
Vorteile bei regelmäßiger Verwendung der Emmi-dent Emmi-dent reinigt sanft die Zahnoberflächen, zwischen den Zähnen, Zahnfleischtaschen und Fissuren mit nachhaltiger Wirkung.…
Befreie dich im Handumdrehen von lästigem Mundgeruch. Durch die Reduzierung der verantwortlichen Bakterien bleibt ihr Atem mehrere Stunden frisch und…
Gingivitis ist zunächst nur eine Entzündung des Zahnfleisches, Parodontitis ein späteres Stadium bei dem es bereits zu einer Schädigung des…