Ultraschall reinigt und tötet Bakterien ab, daher reinigt man das Werkzeug und Besteck von Ärzten und Zahnärzten oft in Ultraschallgeräten. Auch Schmuck, Münzen, Brillen und Industrieteile werden in Ultraschallbädern gereinigt.
Diese patentierte Technologie gibt es seit 2009 auch für die Mundhygiene zur Reinigung der Zähne für Mensch und Tier. Leider verwechseln viele Leute die sogenannten „Schall-Zahnbürsten“ mit „Ultraschallgeräten zur Mundhygiene“, es handelt sich aber um zwei völlig unterschiedliche Techniken zur Reinigung der Zähne.
Schall-Zahnbürsten reinigen „manuell“ durch schnelles bürsten der Zähne. Ultraschallgeräte reinigen ohne zu bürsten! Der Ultraschall reinigt die Zähne, entfernt Zahnstein und tötet zusätzlich Bakterien im Mund und in Zahnfleischtaschen ab (z. B. bei Gingivitis oder Parodontitis), das macht die Reinigung mit Ultraschall einzigartig.
>>Sieh dir unbedingt das kurze Video zum besseren Verständis dieser Technologie an<<
Weitere Informationen findest du im Blog und der Kategorie: Mundhygiene
Was ist der Unterschied zwischen Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten? Elektrische und Schallzahnbürsten arbeiten mechanisch durch Reibung mit abrasiven Stoffen in der…
Vorteile bei regelmäßiger Verwendung der Emmi-dent Emmi-dent reinigt sanft die Zahnoberflächen, zwischen den Zähnen, Zahnfleischtaschen und Fissuren mit nachhaltiger Wirkung.…
Zahnärzte und Wissenschaftler raten bisher zu mindestens einer professionellen Zahnreinigung (Zahn Prophylaxe)pro Jahr, die in den Zahnarztpraxen von Prophylaxe-Assistentinnen oder…
Gesundheit beginnt im Mund
Ultraschall reinigt und tötet Bakterien ab, daher reinigt man das Werkzeug und Besteck von Ärzten und Zahnärzten oft in Ultraschallgeräten. Auch Schmuck, Münzen, Brillen und Industrieteile werden in Ultraschallbädern gereinigt.
Diese patentierte Technologie gibt es seit 2009 auch für die Mundhygiene zur Reinigung der Zähne für Mensch und Tier. Leider verwechseln viele Leute die sogenannten „Schall-Zahnbürsten“ mit „Ultraschallgeräten zur Mundhygiene“, es handelt sich aber um zwei völlig unterschiedliche Techniken zur Reinigung der Zähne.
Schall-Zahnbürsten reinigen „manuell“ durch schnelles bürsten der Zähne. Ultraschallgeräte reinigen ohne zu bürsten! Der Ultraschall reinigt die Zähne, entfernt Zahnstein und tötet zusätzlich Bakterien im Mund und in Zahnfleischtaschen ab (z. B. bei Gingivitis oder Parodontitis), das macht die Reinigung mit Ultraschall einzigartig.
>>Sieh dir unbedingt das kurze Video zum besseren Verständis dieser Technologie an<<
Weitere Informationen findest du im Blog und der Kategorie: Mundhygiene
Ultraschall Mundhygiene für Menschen:
Weitere Informationen zum Wirkprinzip hier klicken
Zum Produkt hier klickenUltraschall Maulhygiene und Zahnsteinentfernung für Hunde:
Weitere Informationen zum Wirkprinzip hier klicken
Zum Produkt hier klickenAnwendung der Emmi-Pet bei Hunden:
Weitere Informationen zum Wirkprinzip hier klicken
Zum Produkt hier klickenVerwandte Beiträge
Was ist der Unterschied zwischen Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten? Elektrische und Schallzahnbürsten arbeiten mechanisch durch Reibung mit abrasiven Stoffen in der…
Vorteile bei regelmäßiger Verwendung der Emmi-dent Emmi-dent reinigt sanft die Zahnoberflächen, zwischen den Zähnen, Zahnfleischtaschen und Fissuren mit nachhaltiger Wirkung.…
Zahnärzte und Wissenschaftler raten bisher zu mindestens einer professionellen Zahnreinigung (Zahn Prophylaxe)pro Jahr, die in den Zahnarztpraxen von Prophylaxe-Assistentinnen oder…
Befreie dich im Handumdrehen von lästigem Mundgeruch. Durch die Reduzierung der verantwortlichen Bakterien bleibt ihr Atem mehrere Stunden frisch und…
Gingivitis ist zunächst nur eine Entzündung des Zahnfleisches, Parodontitis ein späteres Stadium bei dem es bereits zu einer Schädigung des…