Pudding, Desserts, Sahne, Eiscreme, Fruchtjoghurt, Soja- Produkte mit Frucht oder Zucker
Marmelade, Nougatcrème, Erdnussbutter
Chips, Cracker, Salzstangen, geröstete Nüsse
Gemüse
Kartoffeln und Kartoffelprodukte
Milchprodukte
Fruchtjoghurt und andere Milchprodukte mit Frucht- und Zuckerzusatz
Kuhmilch
Butter
Käse
Buttermilch
Margarine
Fleisch, Fisch und Wurst
Schweinefleisch, Rindfleisch
Fleisch und Fisch in Panade
Wurst, Aufstrich, Wurstsalat
Brot, Nudeln, Reis & Co.
Weiß- und Weizenmehl- Produkte
Hefe-Produkte, Paniermehl, Speisestärke
Nudeln, weißer Reis, Bulgur, Couscous, Gries
Getränke
Alkoholische Getränke nur in kleinen Mengen „genießen“!
Softdrinks mit Zucker (Cola, Fanta, Sprite, Eistee, ect.)
Fruchtsäfte mit Zucker
Trinkjoghurt, Kakao, Getreide- und Malzkaffee
Mittel zum Braten, Binden und Anmachen
Brat- und Backfette (mit hohem Anteil an gesättigten Fettsäuren)
Öle, die den Omega-3 Haushalt stören und industriell stark verarbeitet wurden z. B. stark erhitzt wurden, Kennzeichnungen wie „kaltgepresst“ und „Extra Nativ“ fehlen auf der Verpakung: Distelöl, Sojaöl, Weizenkeimöl, Maiskeimöl, Sonnenblumenöl
Hefeextrakt
Balsamico-Essig, Malz-Essig
Instant, Fertig und Konserve
Müslimischungen (oft mit Zuckerzusätzen)
Backmischungen
Fertigprodukte / Industrienahrung aller Art (auch Tiefkühlprodukte)
Eine kleine Übersicht zur Orientierung:
Schokolade, Chips & Co.
Gemüse
Milchprodukte
Fleisch, Fisch und Wurst
Brot, Nudeln, Reis & Co.
Getränke
Mittel zum Braten, Binden und Anmachen
Instant, Fertig und Konserve
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit, es handelt sich lediglich um eine Empfehlung.